HART Analog Eingangsmodul 4-20mA und HART-Master-Funktionalität

| Artikelnummer | 19300-0702 | 
| Modul für Hutschienenmontage | EN50022 | 
| Versorgung | erfolgt über die Kopfstation isNetLite | 
| Anschlüsse | 8 steckbare Schraubanschlüsse | 
| Übertragungsrate | 1200Bit/s | 
| Speisespannung für Messumformer | 24 V | 
| max. Strom | 25 mA pro Kanal | 
| galvanische Trennung | ja | 
| Schutzart | IP20 | 
| Kühlung | Konvektionskühlung, lüfterlos | 
| Energieverbrauch | 1,8 W (ohne Feldbus Slaves) | 
| Gehäusematerial | Polyamid | 
| Gewicht | 250 g | 
| Abmessungen | 114,5 x 45 x 99 mm | 
| zulässige Betriebstemperatur | -40 °C … 70 °C / -40 °F … 158 °F | 
| zulässige Lagertemperatur | -40 °C … 85 °C / -40 °F … 185 °F | 
| RoHs2-konform | ja | 
| UL-Listing | E465797 | 
| Treibersoftware | Windows XP, Vista, 7, 8, 10, 11 | 
| Lieferumfang | isNet H@rt Ai Modul, Treiber-, Konfigurations- und Testsoftware und Dokumentation deutsch und englisch auf USB-Stick | 

Kontakt
Angebotsanfrage
Support
Downloads
Beschreibung
Das HART AI-Modul isNet H@rt8+AI bietet ebenso wie das isNet H@rt8-Modul acht eigenständige HART-Master mit je einem eigenen separaten HART-Modem. Darüber hinaus jedoch bietet das Modul eine 24V-Spannungsversorgung für die angeschlossenen Feldgeräte. Zudem kann das Modul den 4..20mA Stromwert für jedes angeschlossene Feldgerät messen und zur Weiterverarbeitung an das Hauptmodul und von diesem an die übergeordneten Ethernet-Feldbusse weiterreichen. Im Gegensatz zu den isNet H@rt8 Modulen wird auf diese Art der Anschluss von Feldgeräten erheblich vereinfacht und der Verkabelungsaufwand verringert. Es reicht nunmehr eine einfache 2-Drahtleitung von einer Anschlussklemme des analogen Eingangsmoduls bis zum Feldgerät.
Kanal Zuordnung



 
			 
			 
			 
			